Altersarmut: Trotz Arbeit zu wenig zum Leben – Wenn Rentner zur Tafel müssen | stern TV Reportage



Obwohl sie ihr Leben lang gearbeitet haben, leben immer mehr Rentnerinnen und Rentner in Deutschland unterhalb der …

source

48 thoughts on “Altersarmut: Trotz Arbeit zu wenig zum Leben – Wenn Rentner zur Tafel müssen | stern TV Reportage

  1. Ich bereite mich seit ich 40 bin auf das Alter vor. Das geht auch als Normalverdiener . Urlaub nur alle paar Jahre , mein Corsa fährt jetzt im 13ten Jahr…. Aber so habe ich mir ein schönes Aktienpolster aufgebaut und wohne im Eigentum. Der Weg dorthin mußte ich alleine gehen weil die Damenwelt dafür zu anspruchsvoll ist. Aber wenn ich nächstes Jahr in Rente gehe wird mein Einkommen ähnlich wie mein aktuelles Nettoeinkommen betragen. Das geht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ok ich darf gesund sein, aber durch Sport und Selbstdiziplin habe ich auch etwas dazu getan.

  2. Das es sowas im besten D.aller Zeiten gibt, finde ich sehr beschämend.
    Ich würde gern helfen, hab zwar selber net so viel, aber könnte Essn spenden oder auch mit persönlichen Gesprächen helfen.
    Ich komme aus RLP, kann aber auch Packete schicken.

  3. Geld ist nicht alles …ausserdem sind bald 90 Prozent der Rentner arm …da ist man wenigstens nicht alleine …schämen muss man sich nicht …gegenseitige Unterstützung ist wichtig und wird wichtiger …ich denke, dass die Jungen mehr Probleme bekommen werden ..fehlende Resilienz ..

  4. Die Rente in Deutschland ist ein Witz, die Rentenerhöhung 2022 ist eine Unverschämtheit!!! Die Menschen haben z.b 45 Jahre gearbeitet!!! Von den 45 Jahren haben sie 22.5 Jahre lang nur für den Staat gearbeitet!!!! Sie haben in die Rentenversicherung eingezahlt und bekommen dann im Alter so eine Beschissene Rente. Die Menschen werden behandelt wie Abfall!!! Als Rentenerhöhung kommen nur noch Mülltonnen in Frage, wo man nach Pfandflaschen suchen kann!!! Für die Mindestrente muss man 33 Jahre lang in die Rentenversicherung eingezahlt haben ! Politiker hingegen sind schon nach wenigen Monaten Pensionsberechtigt!!! Wir werden von Unfähigen und Korrupten Politikern regiert!!! Die gesamte Regierung sollte sofort zurück treten!! Wann zahlen endlich alle in die Rentenversicherung ein????

  5. Ich bin 66 Jahre habe 40 Jahre teilweise sehr hart und viel gearbeitet, 2013 dann zwei Herzinfakte" nun bekomme ich 836,- € Rente davon 400,- € Miete sowie Strom und Tel Abzug…..ich lebe nun von knapp 300,-€ traue mich nicht zur Tafel zu gehen am Monatsende meist nur noch trockene Nudeln oder Haferflocken…..und dafür habe ich 40 Jahre gearbeitet…..😢😢😢

  6. Daran ist nur die Politik schuld, Die politik muss das ändern, was sie nicht tut, und will, Weder CDU noch FDP noch Die SPD sind willens das zu Ändern , Merkt das denn keiner??? die rente wird stück für stück in den Keller gefahren, und keiner ist willens das zu stoppen, hauptsache unser steuergeld, in der ganzen welt verteilt , das können sie gut,

  7. SCHANDE FÜR UNSER Land! Schmeißen Unsere Gelder in der Welt den anderen in den Rachen, unterstützen fragliche Projekte , Fehlinvestionen, falsche Entscheidunge! Die die so viele falsche Entscheidungen für unser Land produzieren schwimmen im Geld ! Denen es genommen wird , leben in Armut! Schande wirklich …..unverschämt !

  8. tja…dieses Rentensystem funktioniert seit 20 Jahren nicht mehr! "Sozialpolitiker faseln nur über soziale Gerechtigkeit, wenn es die wirklich gäbe, wären sie ja überflüssig"…

  9. Man kann ja auf den Land oder ähnliches wohnen bei den alter gibt ja genug günstige Alternative als mitten in Berlin . Wenn man mit 1000 Euro nicht leben kann macht die was falsch soviel verdienen ja einige auch netto und die braucht ja net viel essen Kleider oder so Sachen.
    Und by den Typ klar 9Jahre Hartz vier und chillen kommt dann für die rennte nicht mehr viel mehr selber schuld.

  10. Wie hat der Steinmeier gesagt, das beste Deutschland, das es je gegeben hat ! Aber für uns Deutsche nicht mehr!!! Das gilt nur für Zugezogene aus dem Ausland, für die eigenen Leute hat dieser Staat absolut nichts übrig!!!

  11. in dieses Land sollen Politiker sich schämen, die machen ihre Tasche voll, und Rentner die dieses Land nach der Krieg aufgebaut haben, müssen grob gesagt betteln gehen. es ist Schande, schämen sie sich.

  12. Eine Person, die immer auf dem Ecklohn verdient hat (2022 = Brutto 3.241,75 EUR/Monat) hätte 2022 ca. 2.150 EUR/netto und sollte doch wenigstens mit 65 und mit über 45 Beitragsjahren

    auch mit exakt dieser Rente in den Ruhestand gehen. Das dann noch Kranken- und Pflegeversicherung abgehen, ok das wären dann noch einmal ca. 11 Prozent. Dann blieben 1.913 EUR

    und damit kann man Leben – was hat die Steuer bei der Rente zu suchen?

    Wie aber sieht es tatsächlich aus? Wer immer in seiner Arbeitsvitae den Ecklohn erreichte wird mit 65 Jahren nach 45 Beitragsjahren auf diesem Niveau (und das muss Mann/Frau erst mal hinbekommen!) 45 Rentenpunkte haben. Der Rentenwert West ist derzeit 36,02 – wer nach so einer Lebensleistung im Verdienst jetzt in Rente geht hat etwa 1620 EUR Rente.

    Nach Kranken- und Pflegeversicherung bleiben 1.442 EUR übrig und selbst von dem Betrag zahlen sie noch etwa 50 EUR Steuern. Sie hatten also im letzten Arbeitsjahr 2.150 EUR netto und werden mit 1.392 EUR Rente nach Abzügen auskommen müssen. Wenn sie also 2021 eine Warmmiete von 600 EUR hatten (also günstig) wird diese 2022/23 auf mind. 750 EUR steigen. Sie haben nur 1.000 kWh Strom gebraucht? Super Ihr Abschlag wird bei 33 EUR Monat gelegen haben, rechnen sie jetzt besser 50 EUR. Handy 25 EUR Internet 30 EUR.

    Ihre vorher günstigen Kosten (Wohnen Telefon Internet Strom) 688 EUR steigen auf mind. 860 eher 900 EUR. 1.392 – 900 = 492 EUR und davon müssen sie Ihre Lebensmitten bezahlen die auch um 20 Prozent teurer sind. Sie haben ihr Leben genau auf Durchschnitt verdient – waren zufrieden mit dem Leben und der monetären Situation, konnten sich ein kleines Auto und einen bescheidenen Urlaub im Jahr leisten. Haben an der Kinokasse und im Restaurant wenn sie sich das mal gönnten nicht gleich einen Monatskassensturz gemacht und ———-sitzen jetzt mit Rente in der Sch….. und haben noch weniger übrig als ein ALG II Empfänger, der dann noch die kaputte Waschmaschine anmeldet und keine GEZ Demokratie Gebühren von 18 EUR Monat an Frau Schlesinger und Konsorten zahlen muss. Hatte ich vergessen Ihnen bleiben keine 492 sondern nur 474 EUR zum Leben.

  13. Eine Schande wie die Rente solange mit Faktoren verrechnet, berechnet wird bis nichts mehr übrig bleibt. Deutschland ist bei der Rente nach 45 jahren Schlusslicht, wir haben bei der Anzahl Arbeitsjahren im Schnitt die niedrigsten Renten undcund das höchste Renteneintrittsalter.

  14. Sorry. Bin aus Österreich. Nach Abzug von allen bleiben uns zuzweit auch 500 Euro. Wir freuen uns und kommen damit klar. Aber rauchen haben wir gestrichen und die Haare färben uns schneiden machen wir Freundinnen abwechselnd. Auch unseren Männern. Und gar nicht al schlecht. Statt Urlaub gibt es schöne Tagesausflüge. Und ein schöner Tag im Schwimmbad genießen. Man kann auch mit Mini Mitteln Freude am Leben haben. 😄

  15. 7:26 Das ist sicherlich tragisch. Aber was ist daran ungerecht? Für Rente die man beziehen möchte muss jemand arbeiten und einzahlen… Was kann der berufstätige Familienvater dafür, dass der Herr seine Kneipe nicht halten konnte und seine Vorsorge den Bach runter ging? Soll der jetzt etwa mehr Beitrag berappen? Wäre das dann gerecht?

  16. Deutschland. Ein Land der Mieter… Das funktioniert im Alter nicht! Diese Generation hätte sich problemlos Eigentum anschaffen können… Und müsste jetzt nicht noch ettliche hundert Euro im Monat dafür abdrücken…

  17. 5:23 Genau DA liegt das Problem!!! Weil sich die Menschen erst am Tag ihres Renteneintritts mit dem Thema befassen! Die Dame hat über Jahrzehnte Rentenbescheide erhalten, die ihr genau das vorausgesagt haben! Wie kann man da überrascht sein?!

  18. Rentner… Menschen zweiter Klasse.
    Die jenigen die Jahrelang für dieses Land und seine Menschen hart gearbeitet haben werden fallen gelassen wie ne alte Kartoffel.
    Hatten sie ne andere Nationalität würde man ihnen das Geld hinterher werfen.
    Traurig aber war und hier zeigt sich die Inländerfeindlichkeit von seiner besten Seite.

  19. Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnte wenn ich das sehe, im besten Deutschland das wir je hatten. Überall werden Milliarden rausgeschmissen und die alten Leute müssen zur Tafel. SCHANDE

  20. Dann guckt doch einfach Mal in das schlaue Schweizer Rentensystem. Die Rentner dort sehen immer gut und schick gekleidet aus, sie fahren mit Zug und Auto umher um sich nach getaner Arbeit in Ruhe die Welt ansehen zu können. Ja es gibt eben auch für jede Arbeit so viel Geld dort das man Leben kann und noch extra in die 3. Säule Rente einzahlen kann. Deshalb ist das das beste Rentensystem Europaweit. Hier können sich das nur Politiker,Beamte, Diplomaten und Selbständige leisten. Weil die nicht ins allgemeine Rentensystem mit einzahlen!!!!

  21. Ich finde die Regierung muss auch Menschen helfen die in rente sind,oder Menschen die arbeiten. Aber ich sage wenigstens etwas anstatt nix zu haben.
    Eine ältere Dame die allein ist und 505 eur über hat ist doch gut wo ist dass problem eigentlich? Dass essen für 1 eur helft jeden um zu sparen. Gemüse alleine im Markt kostet eine schon sicher über 35 eur.
    Die jungen werden auch vergessen nicht nur alte bitte. Die jungen Menschen die eine familie sind verdienen auch nicht viel. Die müssen auch über die Runden komen.

  22. Die "ganz Armen" wohnen in Indien. Oder Afrika. Warum sparen diese Leute nicht in den Jahrzehnten wo sie gearbeitet haben? Werde ich nie verstehen. Ich spare jeden Monat privat für meine Rente, denn ich werde hoffentlich irgendwann Mal alt sein und möchte dann keine Geldnot haben.

  23. Schämen müssen sich nicht die armen Rentner*innen, sondern die Regierungen unseres Landes, die bisher eine echte Rentenreform verhindert haben. Nun, in 2022 sind wir bei einer Inflationsrate um die 8 %. Die Rentner erhielten weder eine Corona-Sonderzahlung noch gewährt man ihnen die Energiekostenpauschale von 300 Euro. In 2021 gab es eine Nullrunde im Westen, die Rentenanpassung im Osten lag unter 1 %. Selbst bei einer Rentenanpassung von ca. 5 bzw. 6 % zahlen die Menschen in Rente ordentlich drauf. Das bedeutet eine verdeckte Rentenkürzung. Eigentlich müssten die Rentenbezüge mindestens 60, wenn nicht 70 % des ehemaligen Einkommens betragen.

Schreibe einen Kommentar