ANNALENA CHARLOTTE ALMA BAERBOCK Numerology Chart Analysis ®

 

 

ANNALENA CHARLOTTE ALMA BAERBOCK

Numerology Chart Analysis ®

von MangoPresse

Buch 1 – MangoPresse

Kurzbeschreibung

English – German Edition

This report is designed to give you new insights into your character and personality from a perspective considerably different from that which most people use. The descriptions in this report are based on the ancient science of numerology.

What is numerology? Number is the essence of all things The legendary Pythagoras of Samos (570-510 BC) – philosopher, mathematician, initiate. How does numerology work? When you come into contact with numerology for the first time, you will certainly ask yourself: Why does it work and what are the principles behind it? Well, if one could answer these questions in one sentence, it would hardly be an occult science (esoteric). However, people have known that numerology works for thousands of years. Behind this are divine-cosmic principles that should be tried out and tested by you. Pythagoras – father of numerology The Greek mathematician and philosopher Pythagoras lived between 569-470 BC. It is said that he was the founder of modern numerology. The true origins of numerology, however, date back to much earlier times. Pythagoras was a well-travelled man who lived in Egypt for much of his life and supposedly also met the wise men of his time in India. Above all, however, the science of the Hebrew Kabbalah dealt with the science and the mysteries of numbers thousands of years before Pythagoras. Only nowadays, the old genius Pythagoras seems to be interesting again for many numerologists. Number symbolism (also number mysticism or numerology) means the assignment of meanings to individual numbers or number combinations, whereby the numbers receive a symbolic function that refers to their mathematical function. This symbolism, with differences in expression and function, is observed in religion, liturgy, literature, customs and superstition and also plays a role in research into historical forms of music, architecture, medicine, art and law. In contrast to the mathematical understanding of numbers, in which numbers have purely formal functions, number mysticism assigns certain numbers to meanings that go beyond this. In customs, mysticism and religion, numbers charged with meaning appear as symbols, as metaphors or in the structure of rites (e.g. oracles) or buildings. These numbers are given a specific character, an individual quality and characteristics, such as „male“, „female“, „auspicious“ or „sacred“, which can vary depending on the culture. Value judgments about things are often transferred to the numbers linked to them, or vice versa, value judgments about numbers are transferred to the things linked to them. Almost all numeric symbolic systems consider the single-digit numbers from one to seven as well as ten. This is probably due to the phases of the moon and the cultural conventions derived from them, such as the seven-day week. The number ten is also fundamental to the decimal system, based on the ten-fingered hands. Number symbolism is widespread in numerous cultures and religions worldwide. The first and comprehensive system of Western numerology based on symbolic biblical exegesis was developed by Pietro Bongo in the late 16th century. There are numerous numerology systems that give a numeric value to certain letters in the alphabet. Examples include Abjad, Hebrew numerals, and Armenian numerals. The Jewish tradition of interpreting words based on their numerical values is called gematria. The Arabic system of numerology is Abjad. In this system, each letter of the Arabic alphabet has a specific value.

  • Was ist Numerologie? Die Zahl ist das Wesen aller Dinge

Der legendäre Pythagoras von Samos (570-510 v. Chr.) – Philosoph, Mathematiker, Eingeweihter.

Wie funktioniert Numerologie?
Wenn man zum ersten mal in Kontakt kommt mit Numerologie, stellt man sich bestimmt die Frage: Warum funktioniert das und welche Prinzipien stehen dahinter? Nun, wenn man diese Fragen mit einem Satz beantworten könnte, handelte es sich wohl kaum um eine okkulte Wissenschaft (Esoterik). Das Numerologie funktioniert, wissen Menschen aber schon seit Jahrtausenden. Dahinter stehen göttlich-kosmische Prinzipien, die ausprobiert, die von Ihnen getestet werden sollten.

Pythagoras – Vater der Numerologie

Der griechische Mathematiker und Philosoph Pythagoras lebte zwischen 569-470 v. Chr. Es heißt, er war der Begründer der modernen Numerologie. Die wahren Ursprünge der Numerologie, gründen aber in viel älteren Zeiten. Pythagoras war ein vielbereister Mensch, der lange Zeit seines Lebens in Ägypten lebte und angeblich auch in Indien auf die Weisen seiner Zeit traf. Vor allem aber die Wissenschaft der hebräischen Kabbala, beschäftigte sich schon Jahrtausende vor Pythagoras mit der Wissenschaft und den Geheimnissen der Zahlen.
Erst in heutiger Zeit, scheint das alte Genie Pythagoras für viele Numerologen wieder interessant zu werden.

Unter Zahlensymbolik (auch Zahlenmystik oder Numerologie) versteht man die Zuweisung von Bedeutungen an einzelne Zahlen oder Zahlenkombinationen, wobei die Zahlen eine symbolische Funktion erhalten, die über ihre mathematische Funktion hinausverweisen. Diese Symbolik wird, mit Unterschieden in Ausprägung und Funktion, in Religion, Liturgie, Literatur, Brauchtum und Aberglaube beachtet und spielt darüber hinaus bei der Erforschung historischer Formen der Musik, Architektur, Medizin, Kunst und des Rechts eine Rolle.

Im Gegensatz zum mathematischen Zahlenverständnis, bei dem Zahlen rein formale Funktionen haben, weist die Zahlenmystik bestimmten Zahlen darüber hinausgehende Bedeutungen zu. In Brauchtum, Mystik und Religion treten mit Bedeutsamkeit aufgeladene Zahlen als Symbol, als Metapher oder in der Struktur von Riten (bspw. Orakeln) oder Bauwerken auf. Diese Zahlen erhalten einen spezifischen Charakter, eine individuelle Qualität und Eigenschaften, etwa „männlich“, „weiblich“, „glückverheißend“ oder „heilig“, der je nach Kulturkreis durchaus variieren kann. Dabei werden oft auch Werturteile über Dinge auf mit ihnen verknüpfte Zahlen übertragen oder umgekehrt Werturteile über Zahlen auf die mit ihnen verknüpften Dinge.

Fast alle zahlensymbolischen Systeme betrachten die einstelligen Zahlen von Eins bis Sieben sowie die Zehn. Dies dürfte auf die Mondphasen und die daraus abgeleiteten kulturellen Konventionen wie die Siebentägigkeit der Woche zurückgehen. Die Zahl Zehn ist auch grundlegend für das Dezimalsystem, ausgehend von der Zehnfingrigkeit der Hände.

Zahlensymbolik ist weltweit in zahlreichen Kulturen und Religionen verbreitet. Die erste und umfassende Systematik der abendländischen Numerologie auf der Grundlage symbolischer Bibelexegese wurde im ausgehenden 16. Jahrhundert von Pietro Bongo erarbeitet.

Es gibt zahlreiche Numerologiesysteme, die bestimmten Buchstaben im Alphabet einen numerischen Wert geben. Beispiele hierfür sind das Abdschad, die hebräische Zahlschrift und die armenische Zahlschrift.

Die jüdische Tradition der Interpretation von Worten aufgrund ihrer numerischen Werte wird Gematrie genannt. Das arabische System der Numerologie ist das Abdschad. In diesem System hat jeder Buchstabe des arabischen Alphabets einen bestimmten Wert.

 

Schreibe einen Kommentar