Arm trotz Rente: Das Renten-Experiment | Akte | SAT.1



Ein junges Münchner Ehepaar macht das Experiment: Wie gut kommen sie mit ihrer künftigen Rente über die Runden?

source

20 thoughts on “Arm trotz Rente: Das Renten-Experiment | Akte | SAT.1

  1. Die Rente könnte wie in Österreich um 800 Euro höher sein, wenn Beamte, Politiker, und selbstständige in die Gesetzliche Rentenkasse einzahlen müssten. Aber das ist leider in Deutschland eine heilige Kuh…

  2. Tja, alles hausgemacht. Jahrzehntelang irgendwelche reaktionären und konservativen Parteien wählen ("Die Rente ist sicher"), die keinerlei Konzepte für kapitalgedeckte Rente, wie sie bspw. in Norwegen seit Jahrzehnten hervorragend funktioniert, etablieren.

    Deswegen: Ausgaben reduzieren, Sparquote maximieren. In ETFs und Dividenden-Aktien reinbuttern. Die Leute prassen das Geld nur so raus und lernen einfach nicht, wie man damit umgeht. Plunder, Luxus, Hedonismus. Neue, dicke Karre, noch glamouröserer Urlaub, das neueste Smartphone, überteuerte Markenklamotten, jedes Jahr den halben Hausstand ersetzen, hier ein Gadget, da etwas mehr in den Einkaufswagen …

    Wenn alle mal anfangen würden, wenigstens im Ansatz ein halbwegs frugales Leben zu führen, dann würden nicht so viele rumjammern.

  3. Die Sprecherin hat sich doch versrochen bei den Bruttogehältern. Niemals hat die Flugbegleiterin 2600 Brutto. Die hat doch viel mehr. oder man ist hier nicht in der lage, Brutto von netto zu unterscheiden

  4. Ich bin mein Leben lang Corsa gefahren obwohl ich mir BMW hätte leisten können. Urlaub gab es nur alle 4 Jahre mal. Das gesparte Geld kam zu einer kleinen regelmäßigen Sparrate ( 100-150€ ) . Das Geld habe ich selber verwaltet und an der Börse in Einzelaktien investiert. Das mache ich seit 25 Jahren und könnte mir vom Depotwert locker eine Eigentumswohnung leisten., lebe allerdings schon in den eigenen 4 Wänden. Meiner Rente sehe ich gelassen entgegen . Allerdings ist das ein Leben welches der Damenwelt überhaupt nicht gefällt. Das muss man wissen !!!!!!!!

  5. In Frankreich gehen die Leute auf die Straße mit 62 in Rente gehen in Italien 62 in Rente aber Deutschland mit 67 da muss man sich an den Kopf langen .Ich hoffe die deutschen gehen auch Mal auf die Straße und demonstrieren.

  6. der einige wahre richtige verhasste Mensch in Deutschland ist und bleibt der deutsche Rentner. in keinem Land der Welt werden jährlich einige Milliarden an jedem und alle verteilt . nur der Rentner in Deutschland wird bald gejagt werden bis er stirbt , damit noch mehr verschenkt werden kann , Beispiel BÜRGERGELD .

  7. Alten WG gründen aufs Land ziehen….Gemüsegarten anlegen….altes Bauernhaus aufpäppeln…es gibt genügend Möglichkeiten. Die Komfortzone verlassen. In München muss man nun wirklich nicht wohnen..viel zu teuer….

  8. Ja witzig: Ich habe privat vorgesorgt und was werde ich am Ende davon haben? Ich darf Steuern zahlen für meine Privatrente. Vorsorge lohnt sich für den Fiskus. In der Zukunft gibt es dann Rentnergettos für uns.

Schreibe einen Kommentar