Hier finden Sie alle Termine sowie die Anmeldung für die kostenfreien Online-Vorträge zum Thema „Digitale Assistenzsysteme“.
Thema des Online-Vortrags – worum geht es?
Was Sie brauchen, damit Sie lange zu Hause leben können, entscheiden Sie!
Saugroboter, Seniorenhandys oder smarte Blutdruckmessgeräte verbessern die Lebensqualität – gerade für Senioren. Smarte Uhren und intelligente Tablettenspender helfen, die Gesundheit zu erhalten. Abschaltautomatiken und Alarmsysteme bieten Sicherheit.
In den Online-Vorträgen bieten die Verbraucherzentralen einen ersten Überblick, auch zu den Themen Datenschutz und Kostenübernahme durch die Pflegekasse. Die Online-Vorträge richten sich an Menschen jeglichen Alters, die entweder für sich selbst oder Angehörige digitale Assistenzsysteme anschaffen wollen.
Termine und Anmeldung
Es stehen 3 Termine zum Thema „Lange zuhause leben mit digitalen Assistenzsystemen“ zur Auswahl. Hier können Sie sich zu den Vorträgen anmelden:
Anmeldung: Montag, 07.11.2022, 15 Uhr (Verbraucherzentrale NRW)
Anmeldung: Dienstag, 08.11.2022, 18 Uhr (Verbraucherzentrale Baden-Württemberg)
Anmeldung: Donnerstag, 10.11.2022, 18 Uhr (Verbraucherzentrale Brandenburg)