Kampf gegen Kinderarmut – Donya beim Kindermittagstisch in Duisburg | WDR



Alle reden über Kinderarmut aber was bedeutet das eigentlich? In Duisburg lebt mittlerweile jedes dritte Kind unter 18 von Hartz …

source

44 thoughts on “Kampf gegen Kinderarmut – Donya beim Kindermittagstisch in Duisburg | WDR

  1. Wahnsinn die Mutter sagt sie macht nichts sie hat keine zeit und weiß nicht was sie quasi anfangen soll mit ihren Kindern, unglaublich!!! arbeitet nicht und hat keine Zeit???? ????????

  2. Solche Einrichtungen sind richtig und wichtig. Obwohl sie natürlich vom Staat bezahlt werden sollten. Kostenloses Essen in Schulen wie in anderen Ländern muss auch sein. Was mich aber sehr stört sind die Stereotype und Vorurteile die die Mitarbeiterinnen und die Moderatorin so raushauen. Autsch. Richtig autsch.

  3. Er wird nicht Polizist, wenn er so weiter macht, wird er mindestens Verteidigungsminister! Er steht alleine auf, er macht sich Nutella-Brot und malt seine Fünfen mit Lineal nach, ich hätte in dem Alter vermutlich nichts davon alleine hinbekommen und habe inzwischen Abi und Bachelor… Ist schwierig sich so was anzugucken finde ich, so viel Potenzial… ich meine, es ist schon echt gut, dass es solche Einrichtungen gibt, aber irgendwie hätten die Kinder doch mehr verdient.

  4. Ich habe viel Respekt für die Mutter, die sich kurz interviewen lässt. Sie weiß, dass sie ihren Kindern nichts zu bieten hat und gibt es auch zu! Wir alle kennen Eltern, die nicht gut mit ihren Kindern umgehen können, aber nur die wenigsten nehmen die Hilfe an, die ihnen geboten wird. Dann noch offen dazu vor einer Kamera zu stehen verlang viel Mut
    Natürlich ist diese Frau nicht perfekt (ich lasse mal dahin gestellt ob sie versucht hat sich zu verbessern), aber sie will ihren Kindern offensichtlich etwas besseres bieten als sich selber.

  5. Warum spricht man die Eltern nicht an, damit die ein Frühstücksbrot einpacken?
    So nimmt man denen die Verantwortung ab.

    Das Mädchen bekommt kein Essen, hat kein eigenes Bett, bekommt aber einen Hund, bekommt der dann auch nichts zu fressen. Unglaublich.

  6. Soziale Kompetenzen sollten ebenso wie lesen, schreiben und rechnen in der Schule vermittelt werden, sonst ändert sich nie was. Deshalb gehen die dahin, kriegen Mittagessen und gehen nicht ohne Hausaufgaben nach Hause. Den Rest mit sauberen Klamotten passend auch zur Jahreszeit ja da fehlt es an allem.

  7. So kleine Sprüche wie den mit dem Sport wo auf das Gewicht angespielt wird. Das mag harmlos wirken. Es sind aber genau diese kleinen Spitzen die in eine Esssucht und Selbstwertproblematik führen. Hier müsst ihr mehr darauf achten, gerade in Dokus wo ihr auch noch die öffentliche Meinung mitbildet.

  8. Leider können viele nur Kinder zeugen und gebären….Leider macht Bildung nicht unbedingt Lebensklug😅
    Keiner muss wie seine Eltern werden …aber viele werden doch so😔
    Sage ich nach über 30 Jahren im Pädagogischen Job!!!

  9. Der Gedanke daran, dass die Mutter oder der Vater es nicht zustande bringen ihren Kindern Pausenbrote zuzubereiten, für die Brotzeit etwas einzupacken, macht mich sehr traurig. Die Kinder werden es besser machen, wenn sie eigene Kinder haben, bestimmt ♡

  10. Die Kinder tun mir so leid. Warum kann man sein Kind nicht gesund ernähren? Versteh ich nicht … ich beziehe selber Hartz 4 aber gehe auf Minijobbasis arbeiten, habe eine 4 Jährige Tochter und 2 Chihuahuas und allen geht es super .. ich kann sowas nicht nachvollziehen. Ich selber gönne mir so gut wie nichts weil mein Kind und meine Tiere vorgehen. Das ist auch selbstverständlich für mich da ich mich dafür entschieden habe.

Schreibe einen Kommentar